12.06.2025
Pharma Deutschland feiert Sommerfest und starkes erstes Jahr

















Während viele Verbände ihr Sommerfest längst in Berlin feiern, bleibt Pharma Deutschland Bonn treu – und das bei bestem Wetter und bester Stimmung. Mehr als 350 Gäste, Rekordbeteiligung und Rekord-Mitgliederzahlen. Vorstandsvorsitzender Jörg Wiezcorek bringt es auf den Punkt: „Alle wollen zu Pharma Deutschland. Da, wo wir sind, scheint auch die Sonne.“
Und das alles nach gerade mal einem Jahr Bestehen des Verbandes. Die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: sechs Landesverbände, ein starker Standort in Brüssel, zahlreiche aktive Ausschüsse. „Mit dem vfa und Pro Generika läuft es auch gut“, sagt Wiezcorek zufrieden.
Auch inhaltlich zeigt sich der Verband wirksam – etwa in Brüssel bei der kommunalen Abwasserrichtlinie. Ziel war es, das EU-Paket noch einmal aufzuschnüren. Das ist gelungen: Jetzt wird auch die Folgenabschätzung mitberücksichtigt. „Würde die Richtlinie in der bisherigen Form umgesetzt, hätte Deutschland viele Arzneimittel nicht mehr“, warnt Wiezcorek.
Beim Sommerfest verkündet der Vorstandsvorsitzende auch offiziell die Erweiterung des Verbandes. Zwei neue Geschäftsbereiche – OTC und RX – sind an Bord. „Wir waren hier schon gut aufgestellt – jetzt werden wir noch besser“, so Wiezcorek. Die künftigen Geschäftsführer – Christian Hilmer für den Bereich RX und Lutz Boden für den OTC-Markt – stellen sich anschließend persönlich vor. Beide sind voller Enthusiasmus und freuen sich auf ihre neue Aufgabe.
Für Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann steht Pharma Deutschland für Sichtbarkeit, Wirkung und Präsenz. „Wir sind auf dem richtigen Weg – kommunikativ stark, fachlich gut aufgestellt und hervorragend vernetzt in Berlin und Brüssel“, sagt sie. Besonders stolz ist sie auf die Kampagne „Nicht ohne Pharma Deutschland“, die über eine Million Mal angeklickt wurde. Ihre Botschaft: Ohne die Branche geht nichts. Wirtschaftswachstum sei die beste Sozialpolitik.
Gleichzeitig macht Brakmann deutlich: „Wir sind noch lange nicht fertig.“ Lieferengpässe, Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit und Standortfragen bleiben auf der Agenda. Ihr Dank gilt den Mitgliedern: „Wir sind für Sie da – und ohne Sie läuft nichts.“
Und gefeiert wird natürlich auch – oder wie Brakmann es zum Schluss lachend formuliert: „Heute Abend lassen wir es krachen.“ Die Gäste lassen sich nicht lange bitten. Bis weit in die Nacht verweilen sie bei gutem Essen, kalten Getränken und vor allem inspirierenden Gesprächen.
Prof. Dr. Andreas Lehr
_observer.jpg)
Alle Szenebeiträge ansehen