11.12.2020
Die Knappschaft-Bahn-See (KBS) ruft zum parlamentarischen Abend – und Politiker, Vertreter von Verbänden und Institutionen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, aber auch aus der Rentenversicherung kommen. Das Besondere der Knappschaft ist: Unter ihrem Dach sind Kranken- und Pflege- sowie Rentenversicherung, aber auch Krankenhäuser und Rehakliniken sowie ein Netz aus Allgemein-, Fach- und Zahnärzten vereint. Für das Netzwerken im Zollpackhof heißt das: Viele gut gelaunte Gesprächspartner aus den verschiedensten Bereichen plaudern zu allen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Das soziale Verbundsystem Knappschaft-Bahn-See verwaltet der Vorstand. Der ist augenscheinlich mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, …
05.07.2023
Sommerfest des bvitg in der Cantinerie
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg mit seinen Partnerverbänden BVMI, CIO-UK, GMDS und KH-IT haben sich für ihr diesjähriges Sommerfest einen für die Szene mehr unbekannten, aber historisch bedeutsamen Ort gewählt: die Cantinerie. Unweit des Volksparkes Humboldthain im Berliner Stadtteil Wedding in einer denkmalgeschützten AEG-Industriehalle treffen sich Experten der Digitalisierung, Bundespolitiker sowie zahlreiche andere Akteure verschiedenster Branchen. Eine perfekte Wahl, um Neues und Altes miteinander zu diskutieren und Künftiges schneller voranzubringen.
Gerrit Schick, Vorstandsvorsitzender des bvitg, spricht bei seiner Begrüßung denn auch von bewegten Zeiten im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen. …
„Mehr Fortschritt wagen“ haben sich die Ampel-Partner im Koalitionsvertrag vorgenommen. Knapp 180 Seiten voller Aufbruchsstimmung. Ein „vorsorgendes, krisenfestes und modernes Gesundheitssystem“ definieren SPD, Grüne und FDP als eines der zentralen Zukunftsfelder. Doch, welche Aufgaben sehen die Gesundheitspolitiker des Bundestages für sich federführend? Was wollen sie politisch verändern, an welchen Stellschrauben drehen für ein verlässliches Gesundheitssystem? Prof. Dr. Andrew Ullmann MdB, FDP, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und Vorsitzender des Unterausschusses Globale Gesundheit, beschreibt die wichtigsten Themen.
Unser Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Die letzten zwei Jahre war die Corona-Pandemie das …
11.06.2020
Krankenhauspolitik in der Corona-Krise
Die letzten Wochen und Monate waren in vielerlei Hinsicht sehr außergewöhnlich. So schaffte es ein winziges Virus innerhalb sehr kurzer Zeit, nahezu die ganze Welt, inklusive Handel, Warenströmen und Reisen, stillzulegen. Und – als Gesundheitspolitiker in einer der größten Volkwirtschaften unseres Planeten – steckt man auf einmal mittendrin. Denn das oben beschriebene Stilllegen galt zwar für viele Bereiche, aber auf keinen Fall für die Politik – weder auf Bundes- oder Länderebene, geschweige denn in den Kommunen. Schnell musste auf die neue Herausforderung reagiert werden.
Kontaktsperre, Schul- und Kindergartenschließungen, die Schließung …
nach oben