11.06.2021
Der aktuelle Umgang mit dem Faire-Kassenwahl-Gesetz (FKG) zeigt, wie schnell in der gesundheitspolitischen Diskussion vergessen wird. Das gilt für die Gegner und die Befürworter des Gesetzes gleichermaßen. Sie verbeißen sich in der Öffentlichkeit fast ausschließlich an den organisationsrechtlichen Änderungen des FKG. Dabei spielen z.B. die zahlreichen Publikationen zur Konzeption des Wettbewerbs[1] in der GKV überhaupt keine Rolle mehr.
Das gilt auch für die empirischen Befunde zum Problem der Marktbeherrschung und zu den Unterschieden im Aufsichtshandeln. Selbst die „Aufreger“ der vergangenen Jahre, z.B. der Bericht der Monopolkommission zur Krankenversicherung[2] und der …
Der Durchbruch ist geschafft. Der digitale Gesundheitsmarkt erreicht eine kritische Masse an Nutzern von Digital-Health-Anwendungen. Haben Gesetzgeber und Selbstverwaltung also alles richtig gemacht? Der Blick auf die aktuelle Marktsituation und ihre Nachfrage- und Angebotsseite zeigt sowohl Hürden wie auch mögliche Lösungen auf. Die Analyse ist eine empirische Basis – eine noch viel zu selten genutzte Ressource für Entscheidungen.
In der digitalen Gesellschaft ist die App vom Arzt à la Jens Spahn eine gute Idee. Dabei ist es müßig, über die vielen verlorenen Jahre auf dem Weg zur elektronischen Patientenakte (ePA) …
21.05.2019
ABDA-Sommerfest
Einerseits ist es eine willkommene Gelegenheit, mit der Politik in Kontakt zu kommen. Anderseits – und letztlich genauso wichtig – ist die willkommene Gelegenheit, mit- und untereinander Meinungen und Ideen zu diskutieren, sich neu oder besser kennenzulernen. Und es war ein großes Wiedersehen beim ABDA-Sommerfest in der Berliner Heilig-Kreuz-Kirche, das ganz im Zeichen dieses gegenseitigen Austauschs stand. Zudem wurde ein Jubiläum gefeiert: Zum fünften Mal lud die ABDA an diesen einmaligen Veranstaltungsort in die Zossener Straße in Berlin-Kreuzberg ein.
ABDA-Präsident Friedemann Schmidt hielt seine Rede kurz und knapp. In zwei …
Kennen Sie Dr. Motte; genau den Techno-DJ und Mitbegrüner der Loveparade in Berlin? Für den Bundesvorsitzenden Ulrich Weigeldt ist er jedenfalls ein Begriff. Bei seiner Rede auf dem Gesellschaftsabend des Deutschen Hausärzteverbandes kündigt er den DJ jedenfalls schon mal an – zum Erstaunen mancher Besucher.
In diesem Jahr entscheidet sich der Hausärzteverband für eine außergewöhnliche Location: das Brewdog Dogtap Berlin. Wer Bier liebt, vor allem Craft Bier, ist hier genau richtig. Hier heißt im beschaulichen Marienfelde, auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes Mariendorf im Süden Berlins: weit weg von der …
nach oben