24.04.2023
Statusquo – Praesi16
Der vollständige Beitrag
Ich habe diesen Beitrag bereits gekauft.
Mit Observer Datenbank oder Observer Gesundheit Account freischalten
24.04.2023
Ich habe diesen Beitrag bereits gekauft.
Mit Observer Datenbank oder Observer Gesundheit Account freischalten
07.11.2019
Was einen Techniker Krankenkasse (TK) und Handelsblatt – auf den ersten Blick nichts. Seit 2016 gibt es eine Gemeinsamkeit: die Suche nach jungen Gründern, die das Gesundheitswesen mit ihren Ideen bereichern. Einmal im Jahr bekommen die besten von ihnen den Health-i-Award.
Die Preisverleihung im Kühlhaus Berlin in Schöneberg in diesem Jahr war, wie sollte es anders sein, sehr hipp. Moderatorin Johanna Klum, bekannt an der Seite von Oliver Pocher oder Wayne Carpendale, entzückte vor allem die männlichen Gäste. Klum gab dem Jens (Baas), Vorstandschef der TK, und dem Sven (Afhüppe), …
Ich halte es für richtig und vernünftig, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten bei der Bewertung von Gesundheitstechnologien zu verstärken (Health Technology Assessment, HTA). Die Zulassung eines Großteils der Arzneimittel wird bereits heute zentral von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) in London durchgeführt. Nach der Zulassung müssen die Hersteller des Medikaments jedoch in allen Mitgliedstaaten einzeln nachweisen, ob das Medikament wirklich besser wirkt als eine bisher schon finanzierte Vergleichstherapie.
Diese Praxis bedeutet vor allem, dass in jedem Mitgliedstaat viel Personal auf Seiten der Unternehmen und der zuständigen Behörden, das auch an anderen Stellen …
Der Durchbruch ist geschafft. Der digitale Gesundheitsmarkt erreicht eine kritische Masse an Nutzern von Digital-Health-Anwendungen. Haben Gesetzgeber und Selbstverwaltung also alles richtig gemacht? Der Blick auf die aktuelle Marktsituation und ihre Nachfrage- und Angebotsseite zeigt sowohl Hürden wie auch mögliche Lösungen auf. Die Analyse ist eine empirische Basis – eine noch viel zu selten genutzte Ressource für Entscheidungen.
In der digitalen Gesellschaft ist die App vom Arzt à la Jens Spahn eine gute Idee. Dabei ist es müßig, über die vielen verlorenen Jahre auf dem Weg zur elektronischen Patientenakte (ePA) …
Der erste große Berliner Neujahrsempfang ist wie immer der des Deutschen Hausärzteverbandes. In diesem Jahr heißen die Gastgeber Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender, und Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, erste stellvertretende Bundesvorsitzende, seit September 2022 im Amt. Und politische Prominenz sowie Vertreter von Verbänden und Institutionen kommen zahlreich an diesem Winterabend in den Capital Club im Herzen Berlins; darunter auch der Bundesgesundheitsminister.
Zu Beginn seiner Rede bedankt sich Beier erst einmal bei seinem Vorgänger Ulrich Weigeldt. Der hätte diesen Empfang zu der derzeitigen Größe und dem Wert verholfen. Beier habe überlegt, ob …
nach oben