08.04.2020
15 Jahre alt ist die Vertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene. Für den IKK e.V. Grund genug, beim diesjährigen „Gesundheit trifft Zirkus“ zu feiern: mit zahlreichen Glückwünschen per Video, Forderungen an die Politik und einem hervorragenden Programm des Musik- und Comedy-Duo Carrington-Brown.
Wer hätte bei der Gründung des IKK e.V. gedacht, dass dieser kleine Verein mit derzeit gerade mal 13 Mitarbeitern und zwei ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden sich zu einem „so starken und verlässlichen Partner innerhalb der GKV-Gemeinschaft entwickelt“, wie es Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, in ihrer Botschaft formuliert. Anfangs noch belächelt, …
Mit dem Bestreben der Bundesregierung, das Personal in der Alten- und Krankenpflege zu stärken, gewinnt auch die Zielsetzung nach mehr Patientensicherheit und Pflegequalität weiter an Bedeutung. Pflegepersonaluntergrenzen in der stationären Versorgung und ein neues Qualitätsprüfungssystem für die vollstationäre Altenpflege wurden auf den Weg gebracht. Diese Maßnahmen sind nur eine Auswahl von zahlreichen Interventionen zu den Pflegeberufen aus der 19. Legislaturperiode [siehe Maßnahmenanalyse zur 19. Legislaturperiode]. Grundsätzlich bleibt jedoch die Frage, welche Faktoren aus der Sicht von Pflegekräften die Patientensicherheit und Pflegequalität beeinflussen. Eine Studie [1] aus den USA analysiert, …
Der Neujahrsempfang von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) in der Parlamentarischen Gesellschaft ist immer eine wichtige Informationsquelle. Alle gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen oder Mitglieder des Gesundheitsausschusses reden zu den anstehenden Themen, formulieren ihre Schwerpunkte und erheben kritisch ihre Stimme. In diesem Jahr war es jedoch anders. MdB-Gesundheitsexperten von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen äußerten sich nicht – sie waren einfach nicht da, um ihren Part zu übernehmen. Ein Affront, keine Lust, vergessen? An diesem Abend war es nicht herauszubekommen; vielleicht doch nur ein großes Missverständnis.
Der Rückblick …
Was tun, wenn angekündigte Gesetzentwürfe des Bundesgesundheitsministers auf sich warten lassen? Zahlreiche Gesundheitspolitiker nutzen die Zeit an diesem Mittwochabend sinnvoll. Sie gehen zu Gesundheit trifft Zirkus des IKK e.V. Der Verein hat in die Bar jeder Vernunft geladen – und mehr als 130 Gäste aus Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitsverbänden sowie eben der Politik kommen; mit Impf- oder Testnachweis versteht sich.
Ganz bewusst habe man sich für diesen Abend entschieden, sagt Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V. in seiner Eröffnungsrede. Dabei stehe eigentlich derzeit niemand der Sinn nach überzogener Fröhlichkeit. …
nach oben