31.01.2018
Szene
Sehen, spüren, erfahren – verstehen. Und das alles gespickt mit viel Emotionen. So läuft die Werbung in der Automobilbranche, für Supermarktketten oder Baumärkte oder für neue Lebensmittel. Oftmals wird schon Monate vorher ein Produkt beworben, bevor es auf den Markt kommt. Der Coup gelingt – meistens. Der Krankenversicherungsmarkt hat sich in diesem Bereich nicht hervorgetan: Bis jetzt. Der öffentlichen Vorstellung der digitalen Gesundheitsakte Vivy am 5. Juni in Berlin mit großem Auflauf aus der Branche ging eine monatelange Werbung auf den sozialen Medien und bei Veranstaltungen voraus.
Ob das Produkt …
Das edle Ritz Carlton am Potsdamer Platz wählt sich die Bundesärztekammer (BÄK) für ihre Jubiläumsveranstaltung. Das Programm kann nicht illustrer sein: Die „BERLINs Finest Jazz Band“ präsentiert eine musikalische Zeitreise durch 75 Jahre. BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt verweist auf die große Bedeutung der ärztlichen Selbstverwaltung. Gastrednerin Prof. Dr. Alena Buyx mahnt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Datenschutz. Und die Präsidentin des Weltärztebundes, Dr. Heidi Stensmyren, beglückwünscht die BÄK zu den Gestaltungsmöglichkeiten, die die Freiberuflichkeit bietet.
„Mister Sandmann“ – damit eröffnet die Band die Veranstaltung. Ein Traum muss nicht mehr …
Das dänische Unternehmen Novo Nordisk, das seine deutsche Zentrale in Mainz hat, begeht seinen ersten parlamentarischen Abend in Berlin wohl an welchem Ort? Richtig, in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund in Berlin und natürlich mit Wein aus der Region. Denn Wein und Gesundheit passen wunderbar zusammen, wie es die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, Staatssekretärin Heike Raab, trefflich formuliert. In Maßen versteht sich.
Eingeladen ist zu einer gesundheitspolitischen „Straußwirtschaft“. Sie ist eine Jahrhunderte alte Tradition. Als Zeichen dafür, dass die Winzerstube geöffnet hat, hängt der Winzer einen Strauß, Besen …
Die Ehrung von fundierter und auch kritischer Berichterstattung rund um die Apotheken sowie der sehr emotionale Gesangs-Auftritt einer jungen Rheumatikerin, die ohne Medikamente und fachkundiger Beratung nicht am Leben teilnehmen könnte – das waren wohl die Szene-Höhepunkte des diesjährigen Apothekertages in München am 10. und 11. Oktober.
Die Informationen über Krankheit, Entstehung, über das Leben damit – gut verständlich erklärt – standen im Mittelpunkt des exopharm Medienpreises; in diesem Jahr unter der Überschrift „die Apotheke in der Gesellschaft“. Bereichert wurde die Veranstaltung von Mario Español und Alexis Vigneault, die mit …
nach oben