31.01.2018
Szene
Im (Promi-)Ranking der diesjährigen Empfangs-Saison ist die Knappschaft-Bahn-See mit ihrem Parlamentarischen Abend am 23. Juni ganz vorne dabei. Zur Knappschafts-Familie gehört neben einer (eigenen) Rentenversicherung auch die Kranken- und Pflegeversicherung. Das beschert der Knappschaft gleich zwei Fachpolitiken (Rente und Gesundheit), zwei verschiedene Aufsichtsbehörden und damit gleich mehrere hochrangige Gäste.
Der Einladung in die Landesvertretung Brandenburgs waren gefolgt zwei parlamentarische Staatsekretärinnen aus verschiedenen Bundesministerien, Sabine Dittmar (BMG) und Kerstin Griese (BMAS). Mit dabei war Claudia Moll, die Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege. Und durch Bernd Rützel war auch der Bundestag …
03.07.2023
Sommerfest der DKG in Clärchens Ballhaus
„Symbolisch gut gemacht“. So beschreibt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Weg zum diesjährigen Sommerempfang der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in Clärchens Ballhaus, in die Berliner Auguststraße. Dicke Rauchschwaden ziehen da am frühen Abend nur einige Meter vom Ballhaus entfernt in den Himmel, verursacht von einem Kellerbrand in einem unbewohnten Haus. Für Lauterbach eine gut gemachte Inszenierung; für DKG-Vorstandsvorsitzenden Gerald Gaß eine brenzlige Lage, wie die der Krankenhäuser. Die Berliner Feuerwehr ist jedoch schnell vor Ort; gerufen übrigens von Gästen des Sommerempfangs.
In diesem Jahr lädt die DKG in Clärchens Ballhaus, wo regelmäßig …
Auch beim BPI herrscht Zeitenwende. Für den ersten parlamentarischen Abend nach der Pandemie im Humboldt-Carré verzichtete der Herstellerverband auf die früher übliche Podiumsdiskussion von Abgeordneten und legte stattdessen den Blick auf das Große und Ganze: Deutschland in Zeiten der Krise – aus Sicht von Joschka Fischer, Außenminister und Vizekanzler a.D. Gespannt auf das grüne Urgestein und froh über das gesellschaftliche Miteinander mischte sich die Berliner Gesundheitsszene mit den Vertretern der pharmazeutischen Industrie aus der ganzen Republik.
Als Redner war Joschka Fischer allerdings nicht ohne Risiko, gibt der Grandseigneur der deutschen …
Der erste große Berliner Neujahrsempfang ist wie immer der des Deutschen Hausärzteverbandes. In diesem Jahr heißen die Gastgeber Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender, und Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, erste stellvertretende Bundesvorsitzende, seit September 2022 im Amt. Und politische Prominenz sowie Vertreter von Verbänden und Institutionen kommen zahlreich an diesem Winterabend in den Capital Club im Herzen Berlins; darunter auch der Bundesgesundheitsminister.
Zu Beginn seiner Rede bedankt sich Beier erst einmal bei seinem Vorgänger Ulrich Weigeldt. Der hätte diesen Empfang zu der derzeitigen Größe und dem Wert verholfen. Beier habe überlegt, ob …
nach oben