26.01.2018
Szene
19.02.2019
Empfang der Bundespsychotherapeutenkammer aus Anlass von 20 Jahre Psychotherapeutengesetz
Wenn junge Erwachsene in Berlin feiern gehen, sollte der Ort schon ein bisschen „hipp“ oder „alternativ“ sein. Auch eine Prise Selbstironie schadet dabei nicht. Deshalb war es nur konsequent, dass die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) zum Feiern am 19. Februar in die teilsanierte „Fabrik 23“ im Berliner Wedding einlud.
Denn mit einem jungen Erwachsenen verglich Kammerpräsident Dr. Dietrich Munz das gerade 20 Jahre alt gewordene Psychotherapeutengesetz, das Anlass fürs Fest war. Einige Gäste waren zunächst etwas irritiert angesichts der rauen Gegend, der gut sichtbaren Mülltonnen im Hof, den vollgekritzelten Wänden im Treppenhaus …
28.05.2018
G-BA Kongress zum Innovationsfonds
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) lud nach Berlin ins Hotel Titanic – ein Termin mit Kalauergarantie: Josef Hecken (G-BA) sah sich und Lutz Stroppe (BMG) schon als das Liebespaar eines (vielleicht) sinkenden Fonds. Dabei ließ er offen, wie er sich die berühmte Pose am Bug des Schiffes vorstellt. Das war zu erwarten. Dem aufmerksamen Zuhörer kam während der Podiumsdiskussion eine ganz andere Szene des Hollywood-Streifens in den Sinn: Plötzlich beginnt der Run auf die Rettungsboote, während das Orchester unerschütterlich die Begleitmusik beisteuert. In einigen Statements öffnete sich nämlich bereits eine Hintertür …
21.03.2018
Frühlingsfest des vdek
Wer einen Selbstverwalter der GKV zu seiner Arbeit befragen will oder drängende Probleme im Kassenlager besprechen muss, der war beim vdek-Frühlingsfest am 21. März richtig. Die Vorstände der Ersatzkassen mit ihren Verwaltungsräten gaben sich ein Stelldichein, und auch die Ehemaligen amüsierten sich bei Bier, Wein und gutem Essen köstlich. Geplaudert wurde über alte und neue Zeiten, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bot reichlich Stoff mit seinen Vorhaben.
Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des vdek, sagte in ihrer Eröffnungsrede zur neuen Bundesregierung: „Allem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Ein wenig abgewandelt, das Hesse-Zitat, gelacht wurde …
27.09.2022
Parlamentarischer Abend des BAH
Ein Scharnier zu sein zwischen Politik und dem wahren Leben, das ist die vornehmste Aufgabe der Verbände. Da traf es sich gut, dass der parlamentarische Abend des BAH auf den Vorabend einer Anhörung im Bundestag fiel. Die Pharma-Industrie, die zu einem Teil im BAH organisiert ist, soll mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wieder einmal kräftig rasiert werden. Da Unternehmen ihren Ärger über die Politik gerne beim Verband abladen, bot die jährliche Vollversammlung des BAH eine gute Gelegenheit, den Mitgliedern die Politik wieder einmal live und in Farbe zu präsentieren.
Frei nach dem …
nach oben