01.02.2018
Für zahlreiche Gäste des parlamentarischen Sommerfestes des Marburger Bundes ist die Location eine echte Überraschung. Ein wenig versteckt liegt das bezaubernd ansehende Teehaus im englischen Garten – am Rande des Hansaviertels, in Nachbarschaft des Schlosses Bellevue. Bei frühsommerlichen Temperaturen ist dies nicht die einzige Überraschung. Die parlamentarische Staatssekretärin im BMG, Sabine Dittmar, kündigt an diesem Abend an, dass „die letzten Wochen und Monate“ von Gesetzes- und Verordnungsverfahren geprägt sein würden. Die Frage ist, ob sie bis zur Sommerpause meint oder bis zum Ende der Legislatur.
Susanne Johna, erste Vorsitzende des …
Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar des letzten Jahres den vom Deutschen Bundestag in nach ausführlicher Debatte und mit großer Mehrheit beschlossenen §217 StGB, der die absichtlich und geschäftsmäßig betriebene Förderung des Suizid unter Strafe gestellt hat, aufgehoben und damit den rechtlichen Zustand vor der Gesetzesänderung wieder hergestellt. Diejenigen Vereine und Personen, die mit mehr oder weniger öffentlicher Werbung ein angeblich „humanes“ Sterben propagieren, haben also ihre Tätigkeit wieder aufgenommen, wenn auch zu konstatieren ist, dass sie dies nun erheblich unauffälliger tun.
Der Verein „Sterbehilfe Deutschland“, der seinen Sitz in der …
12.06.2019
Wie aus einem Land vor unserer Zeit
Der Psychiater Dr. Manfred Lütz stellt wiederholt Psychotherapeuten als Behandler zweiter Klasse dar. Dieses Mal, Ende Mai, in der Talkshow von Markus Lanz. Besonders pikant im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Dr. Lütz, der auch Chefarzt einer Kölner Klinik ist, erklärte den Zuschauern und vor allen Dingen dem Bundesgesundheitsminister erneut, dass psychisch kranke Menschen nicht direkt zum Psychotherapeuten gehen sollten. Vielmehr ist nach Aussage von Dr. Lütz eine Vorprüfung durch qualifizierte Ärzte unerlässlich, damit Psychotherapeuten nicht mehr eigentlich nur traurige oder einsame Menschen behandeln.
Menschen haben manchmal unverrückbare Überzeugungen. Damit …
Wenn der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt mehrmals „hallo, hallo“ ruft mit dem netten zweiten Satz „Seid Ihr alle da“, um sich Gehör zu verschaffen – dann ist man beim Neujahrsempfang des Deutschen Hausärzteverbandes. In den Geschäftsräumen, in der Bleibtreustraße, war es – wie in jedem Jahr – wieder sehr eng. „Kuschelig“ nennen es die einen, „gerammelt voll“ die anderen. Viele fanden den Weg in die Berliner West-City – u.a. Politiker, Verbändechefs, Rechtsanwälte, Medien. „Einmal umgedreht und schon steht der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses neben dir – ist doch bestens“, …
nach oben