Dr. Stephan Balling
23.06.2022
AOP-Katalog – Krankenhäuser ohne Zentral-OP?
Dr. Karen Wismann, Dr. Stephan Balling
Das IGES-Gutachten zeigt das Ambulantisierungspotenzial in Krankenhäusern. Die Politik könnte versucht sein, angesichts knapper Kassen hier anzusetzen, um Effizienzreserven zu heben und Krankenkassengelder zu sparen. Wie Kliniken sich darauf vorbereiten.
Das IGES-Gutachten vom 1. April 2022 hat es in sich: 2.476 bisher stationär erbrachte Leistungen können den Wissenschaftlern zufolge künftig ambulant erbracht werden, der bisherige Katalog für ambulante Operationen (AOP) kann entsprechend erweitert werden. Sollte sich der wissenschaftsaffine Gesundheitsminister Prof. Dr. Dr. Karl Lauterbach diese jüngsten Erkenntnisse der IGES-Forscher zu Eigen machen, hätte das gravierende Folgen. Deutschlands Krankenhäuser sollten zeitnah …
14.06.2022
Kräfte bündeln mit Shared Service Centern
Prof. Dr. Djordje Nikolic , Dr. Stephan Balling
Die Blattschmiedeameise darf man, wenn auch wenig bekannt, zu den bedeutendsten Tieren in tropischen Ländern zählen, genauso wie den Tiger. Was unterscheidet beide? Der Tiger als Großwildkatze kann gut alleine überleben, zumindest, wenn ihm der Mensch nicht zu nahekommt. Ameisen-Kolonien, deren Biomasse weltweit selbst die der acht Milliarden Menschen und erst recht jene der vom Aussterben bedrohten Tiger übersteigt, überleben nur dank Kooperation und Zusammenarbeit, dank einer komplexen Sozialstruktur.
Wer klein ist, braucht Partner, kann gerade in einer sich verändernden Welt allein nur schwer überleben. Diese Erfahrung machen auch Krankenhäuser …
Dr. Stephan Balling, Nathalja Nolen , Patrick Stockebrandt
Nicht der Lockdown ist der schlimmste Feind der Wirtschaft, sondern der Krankheitserreger. Das betont nicht nur Ifo-Präsident Clemens Fuest. Das zeigt auch ein Blick auf viele asiatische Länder, denen es gelungen ist, die Verbreitung des Virus besser einzudämmen – und damit die Folgeschäden für die Wirtschaft zu minimieren.
Das Centrum für Europäische Politik in Freiburg zeigt in seinem Input 2/2021 auf, dass Taiwan, China, Singapur, Südkorea oder Japan nicht nur deutlich weniger Fälle und Todesopfer beklagen, sondern auch deutlich bessere Wirtschaftsdaten aufweisen als Westeuropa (Deutschland, Frankreich, Italien) oder die USA. …